Steuerberater und seine Arbeit

über mich
Wichtige Informationen zum Thema Steuern

Es kann ein Fluch oder auch ein Segen sein - die jährliche Steuererklärung. Für den ein oder anderen unter Euch bedeutet die jährliche Rückzahlung des Finanzamtes ein wichtiges finanzielles Zubrot. Gerade diejenigen, für die es bei der jährlichen Steuererklärung um viel geht, wollen ihre Erklärung so genau wie möglich abgeben. Daher wollen wir auf diesem Blog über die verschiedenen Dienstleistungen sprechen, die aktuell angeboten werden. Es gibt Anbieter, die ihre Dienste online anbieten, es gibt Hilfevereine und natürlich den klassischen Steuerberater. All das wollen wir unter die Lupe nehmen, doch nicht nur das, auch über die wichtigsten Steuergesetze werden wir berichten.

Suche

Steuerberater und seine Arbeit

12 Februar 2019
 Kategorien: Steuerberater, Blog


Als Steuerberater, wie beispielsweise Dr. (SK) Roland Schmidt Consulting GmbH, nimmt man zahlreichen Unternehmen, Freiberuflern, Selbstständigen und Privatpersonen unglaublich viel Arbeit ab. Die Aufgaben eines Steuerberaters können dabei sehr vielseitig und besonders umfassend sein. Prinzipiell beschäftigt sich der Berater mit den Steuerangelegenheiten seiner Mandanten. Dies bedeutet, dass beispielsweise die Steuererklärung erstellt wird. In Steuerfragen werden die Mandanten ebenfalls beraten. Als Berater übernimmt man viele komplexe Themen und hat es mit abwechslungsreichen Aufgaben zu tun. 

Für wen arbeitet der Steuerberater? 

Üblicherweise arbeitet man mit unterschiedlichen Klienten, die unterschiedliche Regeln sowie Vorschriften beachten müssen. So finden sich beispielsweise gewerbliche Mandanten, freiberufliche Mandanten und auch Privatpersonen unter den Klienten. Doch auch Vereine können Klienten sein.  Was genau wird getan? 

Neben der beratenden Hilfestellung übernimmt man auch die Buchhaltung sowie die Lohnabrechnung der Klienten. Zudem erstellt man den Jahresabschluss für die Bilanz und die Einnahmenüberschussrechnung. Natürlich wird schlussendlich auch die Steuererklärung erstellt. Außerdem kann man als Steuerberater seine Mandanten auch vor den Finanzbehörden, den Finanzgerichten sowie in Steuerstrafrechten vertreten. Der Aufgabenbereich kann also durchaus als vielseitig angesehen werden!  Zu welchen Themen kann beraten werden? 

Oftmals wird viel Zeit in die Beratung investiert. So werden Klienten beispielsweise in Fragen von Steuergestaltung informiert. Auch wie man Steuern sparen kann, wird in Gesprächen meist besprochen. Die Berater stehen ihren Mandanten auch bei einer Firmengründung zur Seite. Zudem können Gutachten ausgestellt werden, die für Gerichte oder Staatsanwaltschaften für einen Insolvenzplan dienen können.  Worauf sollte man achten? 

Wer sich einen guten Steuerberater wählt, kann mitunter viel Sparen und muss sich nicht mehr selbst um die Buchhaltung und den Jahresabschluss kümmern. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch viel Mühe, denn leider müssen immer wieder neue Gesetze beachtet werden, über die man sich immer wieder informieren müsste. Kein Wunder also, dass sich die meisten Menschen nicht selbst um diese Angelegenheit kümmern wollen.   

Bei der Wahl des geeigneten Beraters sollte man sich vor allem wohl- und ehrlich und gut beraten fühlen. Natürlich sollte man auch nicht zu viel für die Beratungen, die Buchhaltung und die Abschlüsse bezahlen müssen. Ein gutes, faires Preisleistungsverhältnis ist also auch in diesem Bereich wichtig!  Fazit 

Ein Steuerberater übernimmt zahlreiche Aufgaben für seine Mandanten. So kümmert er sich beispielsweise nicht nur um die Buchhaltung oder den Jahresabschluss, sondern übernimmt auch eine beratende Tätigkeit. Die meisten Menschen wollen sich um diese Dinge nicht selbst kümmern, da in den meisten Fällen dazu nicht nur das notwendige Know-How fehlt, sondern die Abschlüsse etc. auch sehr viel Zeit mit sich bringen. Es ist daher keine schlechte Idee in einen guten Berater zu investieren und am Ende viel Zeit zu sparen.